Aktiv werden
Jetzt seid ihr an der Reihe! Es gibt viele Möglichkeiten, euch selbst für die Rechte von Menschen mit Behinderung einzusetzen. Wir haben ein paar Vorschläge zusammengestellt, um euch Anregungen zu geben. Ihr könnt euch aber natürlich auch eigene Projekte ausdenken - lasst euren Ideen freien Lauf!
Zeig dein Bein für Minenopfer!
Überall auf der Welt zeigten Menschen vom 1. März bis 4. April, dem internationalen Tag zur Aufklärung über die Minengefahr, in einer symbolischen Geste ihr Bein.
Auf www.zeigdeinbein.de seht ihr zahlreiche Prominente, die schon mitgemacht haben. Unter anderem den Rapper Prinz Pi, Popsänger Sebastian Krumbiegel, Kabarettist Michael Altinger, Model Mario Galla, die Extremkletterer Huberbuam, Doris Dörrie, Schauspielerin Suzanne von Borsody und Schauspielerin Ulrike Folkerts sowie ihr Stuttgarter Tatort-Kollege Felix Klare, Autor Stéphane Hessel sowie Opernsänger Michael Volle.
Spenden sammeln
Sammelt Spenden für unsere wertvolle Projektarbeit in 60 Ländern der Welt! Mit unserem Rubbelbogen macht das Sammeln Spaß und ihr könnt die Opfer von Minen und Streubomben aktiv unterstützen! Außerdem könnt ihr zum Sammeln bei Veranstaltungen unsere Spendendosen zum Selberbasteln verwenden. Hier erfahrt ihr mehr.
Brief an PolitkerIn
Politikerinnen und Politiker nehmen Anliegen eher ernst, wenn sie merken, dass sich viele Menschen im Land dafür interessieren. Das merken sie z.B. an Zuschriften. Die sind deshalb wichtig und wirkungsvoll.
In der Regel werden Briefe auch beantwortet vom Büro der Politikerinnen und Politiker, das sich deshalb für die Antwort auch inhaltlich mit dem Anliegen befassen muss. Auch das macht Sinn.
Besonders wirkungsvoll sind individuelle Briefe, auf die man nicht einfach mit einem Vordruck antworten kann. Eine Vorlage findet ihr hier
Andere informieren
Nur wer weiß, was für katastrophale Folgen der Einsatz von Minen und Streubomben hat und wie schwierig das Leben von Menschen mit Behinderung ist, kann auch etwas dagegen tun. Deshalb ist es ganz wichtig, andere Menschen zu informieren, zum Beispiel durch Plakate, Ausstellungen oder Artikel in eurer Schülerzeitung.
>> mehr
Benefizveranstaltungen
Wie wäre es, wenn ihr selbst eine Benefiz-Veranstaltung organisiert? Dabei könnt ihr euch für einen guten Zweck einsetzen und gleichzeitig viel Spaß haben! Vielleicht gefällt euch ja einer der folgenden Vorschläge. >> mehr
Projekttag an eurer Schule
Mit einem Projekttag an eurer Schule könnt ihr eure MitschülerInnen für das Thema Behinderung sensibilisieren und dabei noch viel lernen: Hier geben wir euch Ideen und Vorschläge für einen Projettag, zu dem ihr auch einen unserer Referenten einladen könnt. >>mehr
Behinderung "erfahren"
Es ist interessant, die Grenzen und Schwierigkeiten, mit denen ein Mensch mit Behinderung tagtäglich zu kämpfen hat, einmal selbst zu erleben oder deine eigenen Erfahrungen mit einer Behinderung mit anderen zu teilen. >> mehr
Politisch engagieren
Hunderttausende haben mit ihrer Unterschrift zu einem internationalen Verbot von Landminen beigetragen und auch das Verbot von Streubomben ist dank der unglaublich großen Unterstützung zahlreicher Menschen schon eine beschlossene Sache. Auch du kannst dich engagieren!
>> mehr
Online-Banner verwenden
Unterstützt Handicap International, indem ihr euch unsere Banner runterladet und auf eure privaten Websites stellt oder als Signatur in eure E-Mails einbaut. So einfach helft ihr uns dabei, bekannter zu werden und andere Menschen auf unsere Themen aufmerksam zu machen. >>mehr
Stand: 08/2009